; ;

MARKE&TING Score

Wie stark ist euer MARKE&TING?

Hier beginnt die Wahrheit

Willkommen beim MARKE&TING Score – dem Spiegel, der zeigt, wie stark euer Fundament und eure Umsetzungskraft wirklich sind.
In wenigen Minuten erfährst du, wie gut Marke und Marketing in eurem Unternehmen zusammenspielen (#MARKE&TING) – und wo noch Potenziale warten.

Nach deinen ehrlichen Antworten zu den zentralen Erfolgsfaktoren von MARKE&TING zeigen wir dir auf, wie stark eure internen Voraussetzungen sind, um Wirkung zu erzeugen.

Score jetzt berechnen

Wusstest du, dass Unternehmen mit starkem MARKE&TING …

… schneller wachsen und profitabler sind, wenn Sales und Marketing eng zusammenarbeiten? Studien zeigen: +24 % Umsatzwachstum und +27 % Gewinn in nur drei Jahren.¹

… ihren ROI fast verdoppeln können, wenn Branding und Performance-Marketing Hand in Hand gehen – im Schnitt +90 % Rendite.²

... bis zu 23 % mehr Umsatz erzielen, wenn die Marke über alle Kanäle hinweg konsistent erlebbar ist.³

Wie stark seid ihr?

jetzt marke&ting Score berechnen

Die Reise beginnt jetzt!

FAQ

Deine Fragen zum MARKE&TING® Score

Was ist und misst der MARKE&TING Score?

Ein Selbsttest mit 21 Fragen, die den Unterschied machen – entwickelt aus jahrelanger Erfahrung in Markenführung und performance-orientiertem Online-Marketing.

In die Bewertung fließen Fragen aus 3 Dimensionen mit ein:
(1) Fundament: Wie klar, abgestimmt und zukunftsfähig ist eure strategische Basis?
(2) Umsetzung der Marke: Wie stark ist eure Marke bereit, um im Marketing zu glänzen? 
(3) Umsetzungskraft des Marketings: Nutzt ihr den Glanz der Marke voll aus und bringt alle Disziplinen in Einklang?

Warum sollte ich den Score machen?

Weil er dir in wenigen Minuten zeigt …

  • ob Fundament und Umsetzung wirklich im Gleichgewicht sind
  • wo eure Marke steht – klar und auf den Punkt
  • wie du euer Marketing nicht nach Bauchgefühl, sondern mit echter Wirkung steuern kannst
  • und weil du im Anschluss wertvolle Impulse erhältst – passgenau zu eurem aktuellen Status quo

Ehrlich sein lohnt sich also – nur dann bekommst du ein wirklich realistisches Bild.

Für welche Unternehmen ist der MARKE&TING Score gedacht?

Der Score richtet sich an Unternehmen:

  • ab ca. 20 Mitarbeitende mit ersten Strukturen und eigenem Marketing-Budget
  • an den Mittelstand (50–500 Mitarbeitende)
  • an Konzerne

Wer sollte den Score im besten Fall ausfüllen?

Am aussagekräftigsten wird der Score, wenn die ausfüllende Person einen Überblick über alle relevanten Themen von Marke & Marketing hat – oder weiß, wen sie kurz ansprechen kann.

Wir empfehlen insbesondere:

  • Unternehmensführung
  • Abteilungsleitung, Teamlead oder Head of Marketing/Brand
  • Personen, die sagen: „Ich habe einen guten Überblick und möchte meinem Chef zeigen, wo wir uns weiterentwickeln können – mit klaren Impulsen.“

Keine Sorge: Es gibt auch die Antwortoption "Ist mir nicht bekannt". Nutzt sie einfach, wenn euch Infos fehlen. Für ein wirklich klares Bild lohnt es sich natürlich, so viele Fragen wie möglich zu beantworten.

Bekomme ich einen Vorgeschmack auf die Fragen?

  • Gibt es klare Leitplanken (z. B. Markenmanual, Guidelines) und ein strukturiertes Onboarding für neue Mitarbeitende und Partner?
  • Wisst ihr, welche eurer Maßnahmen aktuell die besten Leads oder Conversions bringen?
  • Sind die SEO-Basics umgesetzt – von Indexierbarkeit bis Title-Tags?

21 Fragen, die ins Detail gehen – und dir ein klares Bild liefern, wo ihr wirklich steht. Kein Fragenkatalog von der Stange, sondern die Essenz aus Erfahrung, Projekten und Strategie.

Wie funktioniert die Bewertung – ist das nur Bauchgefühl?

Nein – der MARKE&TING Score basiert auf einem klar definierten Bewertungssystem. 

Die Fragen wurden gezielt aus unserer langjährigen Erfahrung in Markenführung und performanceorientiertem Marketing entwickelt. Jede Frage prüft zentrale Erfolgsfaktoren – von strategischer Klarheit über interne Zusammenarbeit bis hin zur wirksamen Umsetzung im Alltag.

Alle Antworten werden nach einem festen Punktesystem ausgewertet, das die Ergebnisse transparent, vergleichbar und reproduzierbar macht.

In die Endauswertung fließen das Fundament und die Umsetzung jeweils zu 50 % ein – denn wir sind überzeugt: Fehlt ein stabiles Fundament, kann selbst die beste operative Arbeit nicht ihr volles Potenzial entfalten. Umgekehrt gilt: Ohne wirkungsvolle Umsetzung bleibt auch die beste Strategie wirkungslos.


So liefert der Score ein realistisches Bild, wie stark Marke und Marketing im Unternehmen zusammenspielen – und wo noch Potenzial liegt.

Zeigt mir der MARKE&TING Score auch, ob unser Marketing wirklich wirkt?

Nein – und das kann auch kein Selbsttest in wenigen Minuten leisten.

Der Score misst, wie stark euer Fundament und eure Umsetzungskraft aufgestellt sind. Kurz: Wie gut eure internen Voraussetzungen für Wirkung sind!

Ob diese Umsetzung im Markt auch den gewünschten Effekt erzielt, erfordert mehr: belastbare Markt- und Kundendaten sowie eine tiefgehende Analyse.

Genau hier setzt unsere MARKE&TING Analyse an. Sie zeigt, wie eure Maßnahmen tatsächlich ankommen, wo Wirkung entsteht, ob ihr in euren optimalen Kanälen unterwegs seid – und wo noch ungenutzte Potenziale schlummern.

Kann ich den Score mehrfach machen – lohnt sich das?

Absolut. Dein Score ist eine Momentaufnahme. 

Wenn sich in eurem Unternehmen etwas verändert – neue Strategie, neuer Marktauftritt, veränderte Teams – solltest du den Test wiederholen.
So siehst du schwarz auf weiß, ob sich euer Score positiv oder negativ entwickelt hat.

Was steckt hinter MARKE&TING eigentlich?

Unsere Denkweise. Unser System. Dein Hebel für mehr Wirkung.


MARKE&TING steht für die strategische Verbindung von Marke und Marketing – gedacht als System, nicht als Einzeldisziplinen. Es ist unsere Haltung, wie Unternehmen langfristig erfolgreicher, sichtbarer und relevanter werden: durch klare Positionierung, starke Kommunikation und die richtige Verzahnung aller Maßnahmen.


Wir sind überzeugt: Wenn Marke und Marketing zusammenspielen, entsteht mehr als Reichweite – es entsteht Relevanz.

Warum haben wir den Score entwickelt?

Weil es etwas gibt, das den entscheidenden Unterschied macht: MARKE&TING!

Viele Unternehmen machen Marketing. Einige arbeiten an ihrer Marke. Aber nur wenige schaffen es, beides strategisch zu verbinden – von der ersten Idee bis zum letzten Touchpoint.

Der MARKE&TING Score macht sichtbar:

(1) Steht euer Fundament? Gibt es eine klare Positionierung, abgestimmte Ziele, keine Silos?

(2) Ist eure Umsetzungskraft stark genug? Werden Maßnahmen konsistent geplant, disziplinübergreifend abgestimmt und intern so aufgestellt, dass sie Wirkung entfalten können?

Der Score misst, wie stark eure internen Voraussetzungen für erfolgreiche Marken- und Marketingarbeit sind.

Finde in wenigen Minuten online und kostenfrei heraus, wie euer Unternehmen aufgestellt ist.

Wer stark im MARKE&TING ist, gewinnt langfristig.
Sichtbarkeit ist nur der Anfang. Wirkung ist das Ziel.

Worauf wartest du noch?

Jetzt MARKE&TING Score berechnen