Unsere SEO-Reise beginnt mit einem Strategiegespräch
Am Anfang steht bei REACHX das Kennenlernen eines Unternehmens. Deshalb ist unser SEO-Strategiegespräch der erste Schritt, mit dem wir die digitale DNA einer Marke entdecken – das ist unser Fundament für nachhaltigen Erfolg in der Suchmaschinenoptimierung. Dazu braucht es einen offenen Austausch mit Strategen, die mit Leidenschaft und Expertise jedes Keyword, jeden Meta-Titel und sämtliche erreichten Impressionen und Klicks einer Online-Präsenz durchleuchten.
Daraus entwickeln wir einen individuellen SEO-Fahrplan, der weit über kurzfristige Optimierungen hinausgeht. Unser Ziel: deine langfristige Online-Dominanz. Dabei spielt es keine Rolle, ob lokal, deutschlandweit oder global. Wir haben den passenden Maßnahmen-Masterplan für die optimale Sichtbarkeit.

Gutes SEO muss reifen
Top-Rankings entstehen nicht über Nacht. Erfolg in Suchmaschinen braucht eine gewisse Reifezeit. Nach unserer Initialanalyse nehmen wir uns die Zeit, die gewonnenen Erkenntnisse zu verarbeiten und einen klaren Plan zu schmieden. Das Ergebnis: eine maßgeschneiderte SEO-Strategie, die Dich ans Ziel bringt – definiert mit klaren Maßnahmen, realistischen Zielen und messbaren KPIs.
Keine Einmalleistung: Erfolg dank konsequentem Monitoring und Nachjustieren
SEO ist keine einmalige Sache. Deshalb ist konsequentes Monitoring entscheidend. Wir bei REACHX prüfen kontinuierlich die wichtigsten KPIs – von Rankings bis Conversions. Diese Erfolgskontrolle zeigt uns Trends und Optimierungsbedarf. Basierend auf der Analyse passen wir eine Strategie agil an. Ob Keywords, Content oder Backlinks – wir justieren nach, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Mit uns hast Du einen Partner, der Deinen SEO-Erfolg permanent überwacht und Deine Strategie dynamisch optimiert.

Du willst deine Seite nach oben katapultieren?
Mit unseren Experten an deiner Seite kann es nur nach oben gehen! Vereinbare direkt einen Termin mit Christiane, deiner erste Ansprechpartnerin wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht.
FAQ
Warum eigentlich eine Agentur fürs SEO engagieren?
An unserem Standort Frankfurt sind viele Agenturen mit Schwerpunkt Suchmaschinenoptimierung ansässig. So eine SEO-Agentur beschäftigt sich mit Webseiten und unterstützt deren Betreiber, bei großen Suchmaschinen, wie Google oder Bing, besser auffindbar zu werden. Zu den Hauptaufgaben einer SEO-Agentur gehören:
- Keyword-Recherche: Wir identifizieren relevante Keywords für verschiedene Suchergebnisse bei Google ‒ für Local Heroes, innerhalb Deutschlands oder über jede Grenze hinaus.
- On-Page-Optimierung: Meta-Tags, Inhalte, URL-Struktur, interne Links, Bilder ‒ das Rüstzeug für Inhalte, die ranken.
- Technische SEO: Indexierung, Website-Geschwindigkeit, mobile Optimierung ‒ die Bühne, auf der die Präsentation läuft.
- Off-Page-Optimierung: Backlinks aufbauen und weiteres Linkmanagement ‒ weil Präsenz und Empfehlungen sichtbar machen.
Analyse und Berichterstattung: Wir verwenden Tools zur Überwachung und Messung von SEO-Metriken wie Rankings oder Page Views, um den Fortschritt der Optimierungen zu verfolgen und datengestützte Berichte zu erstellen.
Grundsätzlich ist SEO für alle Unternehmen relevant, die eine Online-Sichtbarkeit haben und in Suchmaschinen, insbesondere Google, gefunden werden wollen. SEO benötigt in der Regel viel Zeit, Arbeit, Experten und damit einhergehend auch Budget. Es ist heute gar nicht so einfach, im Internet herauszustechen und bei den Suchergebnissen möglichst weit vorne zu landen. Deshalb unsere Empfehlung: eine SEO-Strategie zu entwickeln. Ziehe hierfür professionelle Unterstützung in Betracht, um die besten Ergebnisse zu erzielen – bei der Strategie und bei der Umsetzung. Wir bei ReachX helfen dir gerne weiter.
Nahezu jede Branche kann von den Dienstleistungen einer Agentur, die auf Suchmaschinen spezialisiert ist, profitieren. Dazu gehören beispielsweise folgende Branchen:
- Einzelhandel
- Finanzdienstleistungen
- Gastronomie und Hotellerie
- Gesundheitswesen und Pharmazie
- Technologie und Start-ups
- Immobilien
- Bildung und Weiterbildung
- Rechts- und Beratungsdienste
Diese Vielfalt ermöglicht es uns als Agentur, spezialisierte Strategien zu entwickeln, die auf die spezifischen Herausforderungen und Chancen jeder Branche zugeschnitten sind.
Als SEO-Agentur ist es unser Ziel, deine Online-Präsenz signifikant zu verstärken, indem wir folgende Hauptziele verfolgen:
- Steigerung der Sichtbarkeit deiner Webseite in den Suchmaschinenergebnissen und bei verschiedenen Suchanfragen
- Erhöhung der organischen Reichweite und des Traffics
- Verbesserung der Nutzererfahrung auf deiner Webseite
- Erhöhung der Conversion-Rate, was zu mehr Kunden und höherem Umsatz führt
- Langfristige Positionierung deiner Marke als Autorität in deinem Marktsegment
- Bereitstellung messbarer und transparenter Ergebnisse durch regelmäßige Analysen und Anpassungen
Diese Ziele sind darauf ausgerichtet, nicht nur kurzfristige Erfolge zu erzielen, sondern eine nachhaltige und wachsende Online-Präsenz für dein Unternehmen zu sichern.
Die Kosten einer Agentur, sei es in Frankfurt oder an einem anderen Standort, richten sich nach deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen, die sehr unterschiedlich ausfallen. Es ist schwierig, einen genauen Preis für SEO-Dienstleistungen anzugeben, da jedes Projekt individuell ist. Bei Fragen zu den Kosten kannst du dich bei Christiane melden.
Bei der Auswahl einer SEO-Agentur solltest du einige Aspekte beachten:
- Achte auf die Erfahrung in der SEO-Branche.
- Schaue dir die Referenzen von der Kundschaft der Agentur an und recherchiere, wie zufrieden sie mit der Arbeit der Agentur sind.
- Stelle sicher, dass die Agentur eine individuelle Strategie entwickelt, die auf deine Bedürfnisse und unternehmerischen Ziele abgestimmt ist.
- Dir ist persönliche Nähe wichtig, also dass du zu einem Meeting auch vor Ort teilnehmen kannst? Dann such dir eine Agentur an deinem Standort wie Frankfurt. Hier freuen wir uns auf deinen Besuch.
Dies hängt von vielen Faktoren ab und kann stark variieren. In der Regel ist Suchmaschinenoptimierung ein langfristiger Prozess. Es kann Wochen bis Monate dauern, bis signifikante Veränderungen im Ranking sichtbar werden.
Der Hauptunterschied ist, wie Besuchende auf deine Webseite gelangen. Organischer Traffic bedeutet, dass sie eine Suchanfrage an die Suchmaschine richten und dann auf deine Webseite kommen. Das ist das Ergebnis von SEO-Bemühungen und ist “kostenfrei”, während bezahlter Traffic durch Werbung generiert wird. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile und viele Unternehmen nutzen sowohl organische als auch bezahlte Strategien, um ihre Online-Sichtbarkeit zu optimieren und ihre Ziele zu erreichen. Gerne helfen wir dir hier weiter.