Instagram konnte 2018 bereits gut eine Milliarde Monthly Active Users (MAUs) verzeichnen. Zwei Jahre zuvor hatte Instagram gerade mal die Hälfte der jetzigen monatlich aktiven Nutzer. Diese Statistik allein zeigt schon, dass Instagram über die letzten Jahre ein enormes Wachstum hingelegt hat und damit noch längst nicht fertig ist.
Die Plattform steckt voller Potential. Und das lockt auch Millionen von Werbetreibende an, die über Instagram ihre Marke ästhetisch präsentieren und einen neuen Vertriebskanal für ihre Produkte etablieren möchten. Seit April 2018 macht es Instagram ihnen durch die Instagram-Shopping-Funktion auch enorm einfach, Produkte über die App zu verkaufen.
War es für die Nutzer davor noch extrem umständlich Produkte im Online-Shop zu finden, die sie in den Instagram-Beiträgen gesehen haben, können sie jetzt in zwei Klicks direkt zum angezeigten Produkt gelangen und direkt kaufen.
Das revolutioniert das Einkaufserlebnis der Nutzer auf der App und verkürzt die Customer Journey dieser Käufe auf ein Minimum. Mit Sicherheit hat das umständliche Wiederfinden der gesehenen Produkte auf Instagram einige Nutzer davon abgehalten zu kaufen. Mit der Shopping-Funktion ist das ansehnliche In-Szene-Setzen Ihrer Artikel auf ein nächstes Level gehoben. Dadurch steigen Traffic als auch Umsätze enorm an.
Zusammengefasst bedeutet Instagram Shopping für Sie:
Allein in den USA, in denen das Shopping-Feature bereits Ende 2016 nach und nach gelauncht wurde, verzeichnen Unternehmen durch diese Verkürzung der Customer Journey eine signifikante Umsatzsteigerung.
So erzählte der Gründer von Spearmintlove – einem amerikanischen Unternehmen, das Baby- und Kinderklamotten verschiedener Marken verkauft –, Shari Lott von einem Traffic-Anstieg um 25 % und einem Umsatzzuwachs von 8 %.
Darauf möchte Instagram es allerdings nicht beruhen lassen. Im März diesen Jahres (2019) kündigte Instagram einen eigenen Checkout-Prozess an. Aktuell befindet sich die erweiterte Shoppingmöglichkeit noch in der Beta-Phase und ist daher nur für die USA zugänglich.
Die großen Marken wie Nike, Burberry und Revolve sind mitunter die ersten Unternehmen, die für die Funktion freigeschaltet werden. Nutzer können dann in der App mit Visa, Mastercard und PayPal bezahlen ohne dabei einen Browser verwenden zu müssen oder auf die Webseite des Anbieters gehen zu müssen.
Wie Instagram ankündigt ist der Checkout-Prozess nicht die einzige Neuerung, die noch folgen wird:
„Checkout ist nur ein Schritt unseres langfristigen Engagements für Shoppingerlebnisse auf unserer Plattform. Wir freuen uns darauf, in diesem Jahr noch weitere Shoppingmöglichkeiten auf Instagram vorzustellen.“
Also wir dürfen mehr als gespannt sein!
Haben Sie jetzt ebenfalls den Tatendrang verspürt, mit Instagram Shopping zu starten?
Dieser Blogartikel zeigt Ihnen konkret, wie Sie mit Instagram Shopping starten können.
Um mit der Instagram-Shopping-Funktion für Ihren Account starten zu können, müssen Sie erstmal sicherstellen, ob Sie überhaupt für Instagram Shopping geeignet sind:
Falls das noch nicht der Fall ist, sollten Sie Ihren Account umstellen. Klicken Sie dazu in Ihrem Profil auf das „Menü“, um die Umstellung durchzuführen. Unter den „Einstellungen“ finden Sie dann den Button „In Business-Profil umwandeln“. Et voilà. That‘s it!
Mit der Umwandlung können Sie weitere Business-Funktionen wie Route planen, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzufügen und nützliche Insights zu Followern und Engagement einsehen. Beachten Sie dabei, dass ein Business-Profil immer für jeden Instagram-Nutzer öffentlich einsehbar ist und sich durch die Umstellung Ihre Privatsphäre-Einstellungen ebenfalls anpassen. Möchten Sie weiterhin nur ausgewählte Follower haben, sollten Sie bei einem privaten Instagram-Account bleiben.
Zum Schluss der Umwandlung sollten Sie am besten noch Ihren Account mit Ihrer Facebook-Seite verknüpfen, um das Managen der Seiten zu vereinfachen. Das geht ebenfalls über dem Menüpunkt im entsprechenden Instagram-Account. Wählen Sie hier wieder die „Einstellungen“, dann den Reiter „Konto“. Unter „Verknüpfte Konten“ können Sie neben Facebook auch Ihr Twitter-, Tumblr-, Ameba- und OK.ru-Profil mit Ihrem Instagram-Account verbinden.
Der Vorteil davon fragen Sie sich jetzt? Erstellen Sie einen Beitrag in Instagram, können Sie den erstellten Post auch gleichzeitig in diesen Netzwerken veröffentlichen. Dazu müssen Sie einfach nur die entsprechenden Riegler aktivieren oder deaktiviert lassen.
Die Shopping-Funktion in Instagram ist bisher nur in ausgewählten Ländern freigeschaltet. Glücklicherweise befindet sich der größte Teil von Europa auf dieser Auflistung. Eine Übersicht für diese Länder finden Sie hier.
Das bedeutet, Ihre zu vertreibenden Produkte müssen von physischer Natur sein. Das bedeutet Ihr Produkt müssen Ihre Kunden sehen und anfassen können. Ein E-Learning wird es daher für Instagram Shopping leider nicht geben. Daher ist das Feature nur für viele E-Commerce-Unternehmen relevant. Ganz besonders die Modebranche profitiert enorm von Instagram Shopping.
Zusätzlich müssen Sie selbstverständlich noch die Handelsrichtlinien von Facebook erfüllen.
Erfüllen Sie bereits alle Voraussetzungen für Instagram Shopping, kann es los gehen.
Für Instagram Shopping benötigen Sie im zweiten Step eine Verknüpfung zu einem Produktkatalog. Falls Sie bereits einen Feed für Ihre Produkte in Facebook erstellt haben, müssen Sie einfach nur im Catalog Manager den entsprechenden Katalog auswählen. In der Rubrik „Einstellungen“ unter dem Punkt „Verbundene Instagram Business-Profile“ finden Sie dann den Button „Profile verwalten“.
Wenn Sie noch keinen Katalog erstellt haben sollten, hilft Ihnen eventuell mein Magazinartikel, den ich für den OMT geschrieben habe:
Hier klickenNun öffnet sich ein Pop-Up-Fenster mit einer geführten Anleitung von Facebook, in dem Sie sich mit Ihrem Instagram-Zugangsdaten anmelden sollen:
Die Freischaltung Ihres Accounts für das Feature wird nach Schritt 2 von Instagram geprüft. Das kann einige Tage in Anspruch nehmen. Kontrollieren Sie in den nächsten Tagen deshalb Ihr Instagram-Profil, ob der neue Reiter „Shopping“ in den Business-Einstellungen hinzugefügt wurde. Wenn das nicht der Fall ist, kontaktieren Sie den Kundensupport der Plattform und fragen Sie nach.
Sobald Sie die Shopping-Funktion in Ihrem Profil sehen, sollten Sie neun Posts hintereinander mit einem Produkt markieren, um das Feature für Ihre Follower auch sichtbar zu machen.
Wenn ein Instagram-Beitrag mit einem Produkt aus der Shopping-Funktion ausgestattet wurde, erkennen Sie das Feature an der weißen Einkaufstüte in Icon-Form, die im Bild zu sehen ist. Klickt ein Nutzer nun auf das Symbol, werden die Produkte mit Namen und Preis angezeigt. Mit einem zweiten Klick gelangen Interessenten nun auf die Produktdetailseite, auf der direkt gekauft werden kann.
Mit dieser Vorgehensweise haben Sie Instagram Shopping aktiviert und können Instagram als neuen Vertriebskanal für Ihr Unternehmen etablieren. Beachten Sie zum Schluss noch einige Tipps für eine erfolgreiche Nutzung der Instagram-Shopping-Funktion:
Also wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, die Instagram jedem Werbetreibenden in der App vorschreibt, und Sie haptische Produkte verkaufen, sollten Sie auf jeden Fall und unter allen Umständen die Shopping-Funktion in Instagram aktivieren, um Ihre Kennzahlen zu verbessern und das Maximale aus der Plattform herauszuholen.
Schreiben Sie mir doch Ihre Meinung über die Funktion und was Sie denken, wie das Feature in zwei Jahren aussieht oder welche Änderung Instagram als nächstes pushen wird. Ich bin gespannt!
Der Artikel hilft Ihnen nur begrenzt weiter und Sie brauchen dauerhafte Verstärkung im Online Marketing? Schicken Sie uns eine Anfrage und wir kümmern uns gerne darum:
Am 18. und 19. November 2024 hatte ich die großartige Gelegenheit, den Marketing Analytics Summit…
Nach einer großartigen Erfahrung in London beim Measure Camp 2024 entschieden wir uns, an einer…
Dieses Jahr hatte ich die Gelegenheit, für ReachX am MeasureCamp in London teilzunehmen – der…
Am 26.09.2024 fand der erste KI Day für dieses Jahr im RheinEnergieSTADION in Köln statt…
Am 17.09.2024 fand der erste Tech SEO Summit in Hamburg statt. Das von Audisto hervorragend…
Wenn es eine Konferenz gibt, bei der sich alles um Neuheiten, Ads, Performance und Optimierung…