Wer eine Website (halbwegs) professionell betreibt, sieht sich in der Regel 2 Problemen gegenüber gestellt:
Anbei findest Du eine Liste mit Tools, die Dir dabei helfen, den zweiten Punkt bestmöglich zu bearbeiten. Es gibt Tools wie Sand am Meer, viele davon kosten aber Geld. Ich möchte mit dieser Liste aufzeigen, dass man mit wenig Budget sehr gute Insights über seine Website generieren kann.
Ein Teil dieser Tool ist komplett kostenlos, andere wiederum nutzen das Freemium Modell und manche bieten lediglich eine kostenlose Demo an. Dabei geben die Texte einen ganz kurzen Aufriss über die Möglichkeiten. Der Artike hat nicht den Anspruch, eine vollständige Übersicht zu allen Tools zu geben.
Ich habe mich dazu entschlossen, die Tools nach Themengebieten zu kategorisieren. Bei jedem Tool steht dabei, mit welchem Pricing-Modell es angeboten wird.
Dies wird eine lebende Liste und kann somit ständig erweitert werden.
Google Analytics (GA) ist aus meiner Sicht ein Must-Have, um die eigene Website analysieren zu können. Die Implementierung erfolgt über einen Code-Schnipsel, der in den Quellcode der Seite kopiert wird. Mit Google Analytics lassen sich extrem viele Insights generieren. Hier die offensichtlichsten und wichtigsten für den Start: Traffic, Verweildauer, Absprungrate, Herkunft und Endgerät.
Pricing: KOSTENLOS (Analytics Premium ist nur für sehr große Unternehmen interessant und kostet 6-stellig)
Der Google Tag Manager (GTM) gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung und ist extrem mächtig und hilfreich bei der Implementierung von Tags auf der eigenen Website. Auch Google Analytics lässt sich mit dem Google Tag Manager kinderleicht implementieren.
Pricing: KOSTENLOS (Analytics Premium ist nur für sehr große Unternehmen interessant und kostet 6-stellig)
Hotjar ist ein neuer Stern am Tool-Himmel. Seit April 2015 hat das Tool die Beta-Phase verlassen und kann in 3 Versionen zu 0/29/89€ pro Monat genutzt werden. Hotjar hat sich auf die Fahnen geschrieben, diverse Tools in einem zu vereinen und das Ganze zu einem bahnbrechneden Preis zu vermarkten.
Die Free-Variante bietet schon extrem viel Funktionen, die für eine Basis-Analyse ausreichend sind.
Pricing: Freemium mit 0/29/89€ pro Monat
Optimzely ist neben VWO der Platzhirsch auf dem Markt, wenn es um A/B-Testing geht. Mit Optimzely kann man sehr einfach bestehende Seiten optimieren und diese Optimierung gegen den aktuellen Stand testen lassen. Die Free-Version ist super, um das Tool kennenzulernen und dürfte für den Großteil der Webseiten ausreichend sein.
Für die Paid-Variante gibt es kein festes Pricing. Hier setzt man sich am Besten direkt mit Optimzely auseinander. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Beratung äußerst gut ist und man sehr viel von den Mitarbeitern lernen kann.
Pricing: Free + Paid-Version (Preis auf Anfrage)
Userbrain liefert regelmäßiges Feeback von echten Menschen, die Deine Website begutachten. Dabei kann man genaue Tasks für die User festlegen, um spezielle Usecases überprüfen zu lassen. Das ist extrem hilfreich, um zu überprüfen, ob die User die eigene Website so wahrnehmen und nutzen, wie man sich das vorstellt. Nicht selten sieht man, dass User ganz andere Ansätze haben als man das erwartet.
Aus meiner Sicht ist der Einsatz von Userbrain eine sehr gute Möglichkeit, Userfeedback im Unternehmen zu implementieren und dabei sicherzustellen, dass dieser Task nicht in Vergessenheit gerät. Denn sind wir mal ehrlich: Das fällt gerne mal hinten runter, wenn man nicht gerade eine eigene Abteilung zur Verfügung hat, die sich mit Userfeedback beschäftigt.
Pricing: Erster Test kostenlos, danach zwischen 29 und 139$ im Monat
Kennt Ihr noch weitere Tools oder habt Anmerkungen zu den oben genannten Tools? Dann lasst es mich in den Kommentaren wissen.
Ein erfolgreiches Projekt beginnt mit einem klaren Fahrplan – dem Briefing. Doch nicht alle Projekte…
Ein Briefing ist ein essenzieller Schritt in der Vorbereitung eines jeden Marketingprojekts. Stell Dir vor,…
Ein Briefing ist mehr als nur ein Dokument – es ist der Bauplan, der Dein…
Ein Briefing ist wie der Kompass für Dein Projekt: Es zeigt Dir und Deinem Team,…
Am 18. und 19. November 2024 hatte ich die großartige Gelegenheit, den Marketing Analytics Summit…
Nach einer großartigen Erfahrung in London beim Measure Camp 2024 entschieden wir uns, an einer…