Für die Entstehung und Behebung von 404-Fehlern gibt es wahrscheinlich unendlich viele Gründe und Lösungen.
Bei mir trat folgendes Problem auf:
Ich nutze als Permalinkstrukturden Beitragsnamen.
Dieses Problem war behoben sobald ich die Permalinks auf Standard zurückgesetzt habe. Allerdings war das natürlich nicht das gewünschte Ziel.
Die Lösung für mein Problem war, dass ich noch keine .htaccess-Datei angelegt und den entsprechenden Text für die Permalinks eingesetzt hatte.
Dazu den Code einfach in eine neue Datei im Editor speichern, als „.htaccess“ abspeichern und im root-Verzeichnis von WordPress hochladen. Schon ist das Problem gelöst.
Warum sind Branding und Markenentwicklung wichtig? Stell Dir vor, Du stehst im Supermarkt vor einem…
Ein erfolgreiches Projekt beginnt mit einem klaren Fahrplan – dem Briefing. Doch nicht alle Projekte…
Ein Briefing ist ein essenzieller Schritt in der Vorbereitung eines jeden Marketingprojekts. Stell Dir vor,…
Ein Briefing ist mehr als nur ein Dokument – es ist der Bauplan, der Dein…
Ein Briefing ist wie der Kompass für Dein Projekt: Es zeigt Dir und Deinem Team,…
Am 18. und 19. November 2024 hatte ich die großartige Gelegenheit, den Marketing Analytics Summit…